13,5 × 21 cm | 198 Seiten | ISBN: 978-3-87062-378-4 | € 19,00
Kann man den Himmel lernen?
Die Frage mag ungewöhnlich klingen, aber sie führt mitten ins Zentrum des christlichen Glaubens. Mit dem Mann aus Nazareth kommt nämlich etwas grundstürzend Neues in die Welt: die Ahnung, daß der Himmel auf der Erde anfängt, weil die Erde bis an den Himmel reicht. Das vorliegende Buch buchstabiert diese Einsicht im Kontext zeitgenössischer Dichtung und vor dem Hintergrund der Kritischen Theorie durch: Was ist Gerechtigkeit? Was ist Wahrheit? Was ist Liebe? Denn nur im österlichen Licht der Auferstehung finden diese drei Menschheitsfragen eine Antwort.
Ein grundlegender theologischer Neuansatz, der direkt ins Herz des christlichen Glaubens führt.