13,5 × 21 cm | 72 Seiten | ISBN: 9-783-87062-346-3 | € 10,–
Wie soll man verstehen, was aller Logik spottet? Wie begreifen, daß die ewige Gottheit, von der es heißt, sie sei in ihrer ewigen Natur, Substanz oder Wirklichkeit Liebe (1Joh 4,8.16b), sich gerade in ihrer unteilbaren Einheit als dreipersonal realisiere? Worin besteht die Lebensrelevanz solch abgehobener Spekulation?
K aum eine Vorstellung ist für die meisten Leute so unverständlich wie die, daß Gott »dreifaltig einer« sei. Selbst für viele Christen könnte man diesen zentralen Kernsatz des Glaubensbekenntnisses problemlos streichen. In der hier vorliegenden Übung wird dagegen deutlich, wie lebensrelevant trinitarisches Denken ist.