Thomas Hübner | Reinhard Schmidt-Rost (Hg.)
Die Geschichte und die Orgeln der Schloßkirche zu Bonn
(Festgabe anläßlich der Einweihung der Klais-Orgel op. 1882 am Sonntag Cantate, den 6. Mai 2012. Mit 22 Farbtafeln von Boris Schafgans)
20,5 × 26,5 cm | 357 Seiten | ISBN: 978-3-87062-126-1 | € 39,80
Per E-Mail bestellen Bei Amazon bestellen
20,5 × 26,5 cm, Hardcover, Fadenheftung mit Lesebändchen
357 Seiten mit über 90 Abbildungen
Nicht nur die wechselreiche Geschichte der Schloßkirche als Bau und kunsthistorisches Kleinod, sondern auch die ihrer Orgeln kommt in diesem Buch ausführlich zur Sprache. Hier stand die Orgel, an welcher der 13jährige Beethoven sein erstes Geld als kurfürstlicher Hoforganist verdient hat – sie wird hier erstmals beschrieben und gezeigt. Die neue Klais-Orgel op. 1882 wurde von ihrer Entstehung in der traditionsreichen Bonner Orgelbauwerkstatt Klais (seit 1882) bis zu ihrer Fertigstellung in der Schloßkirche von einer anderen Institution Bonns, dem Lichtbildatelier Schafgans (seit 1854), in über 60 Bildern festgehalten.
Der damalige Artikel im Bonner General-Anzeiger ist hier zu finden: