Wie es sich für einen Krimi-Verlag (u.a.) gehört, finden Sie auf den neu programmierten Seiten von cmz auch tote Links.

Unsere Empfehlungen

Buch

Kugelworte

Ein Grundkurs des Glaubens in 24 Predigten

€ 17,–
Mehr erfahren

Buch

Christus summus musicus

Eine Findlehre

€ 10,00
Mehr erfahren

Buch

Dreisam

Eine Übung in trinitarischem Denken
(dt.-frz.)

€ 10,–
Mehr erfahren

Buch

Westerwald

Ein Lese- und Bilderbuch
(Mit 231 Farbabbildungen, 2 Karten und einem Register)

€ 20,00
Mehr erfahren

cmz-Verlag

Wir machen die guten Bücher. Seit 1979.

Vor über vierzig Jahren habe ich während des Studiums am 1. April 1979 den cmz-Verlag in Rheinbach gegründet. In rascher Folge erschienen die ersten Bücher: zur großen Friedensdemonstra­tion 1981 in Bonn „Den Frieden gewinnen. Theologie angesichts der Herausforderungen der Zukunft“, 1982 „Phantasielösungen. Kleines Lehrbuch der Pataphysik“, das es zu Rezen­sio­nen in der FAZ und der ZEIT brachte, von 1985–1990 zwei literaturwissenschaftliche Hochschulreihen.

1991 öffnete mir die „Praktisch-theolo­gi­sche Hermeneutik“ die Türen in die Welt der religiösen Fachliteratur, deren Höhepunkt 2001 der „Evangelische Taschenkatechismus“ mit einer Gesamtauflage von inzwischen 38.000 Exemplaren geworden ist. Bücher zur Ökumene und zur katholischen Theologie wie auch eine theologische Sachbuchreihe kamen dazu.

Kunstgeschichtliche Publikationen ergänzten das Portefeuille des Verlages, speziell zur Goldschmiedekunst seit dem Mittelalter im Rheinland. 2012 wurde der große Berliner Ausstellungskatalog „Die Silberkammer der Luxemburger Dynastie“ (im DHM) vorgestellt, den ich für den großherzoglichen Hof in Luxemburg anfertigen konnte. Die Kunstgeschichte lebt weiter in Veröffentlichungen zu Rom (u.a. „Rom für Bildungsbürger“, 2014), zum Mittelmeeer („Mittelmeer-Passagen“, 2018) oder zur Eifel („Klosterführer Eifel“, ebenfalls 2018) und zum „Westerwald“ (2022).

Seit 2011 haben sich Kriminalromane zu einem weiteren Schwerpunkt des Verlages entwickelt. Inzwischen sind über 45 Romane publiziert, die hauptsächlich im Rheinland, aber auch in anderen Regionen spielen.

In den über vierzig Jahren des cmz-Verlages haben sich über 800 Autorinnen und Autoren (Sammelbände und die Reihen „nachdenken“ und „Mauritzer Schriften“ mitgezählt) an den Veröffentlichungen bei cmz beteiligt. Seit einigen Jahren hat auch das digitale Zeitalter bei uns Einzug gehalten: Die ersten Bücher sind als E-Books lieferbar.

Bleiben Sie uns weiterhin gewogen, denn:
Wir machen die guten Bücher. Seit 1979.

Winrich C.-W. Clasen
Verlagsleitung

News & Termine

28. Oktober 2025 – Mord in der Provence – Krimilesung von Paul Schaffrath

19:00 Uhr
Jacques' Weindepot, Rheinbach, Uhlandweg 1

Mehr erfahren

31. Oktober 2025 – Verleihung des Rheinbacher Glasdolchs an Ann Cleeves

19:00
Glasfachschule Rheinbach, Zu den Fichten 19

Mehr erfahren

Unsere Bestseller

Buch

Bonner Testament

Rheinland-Krimi
(Krüger 2)

€ 12,95
Mehr erfahren

Buch

Dionysos und Apollon

Ausstellungskatalog

€ 24,95
Mehr erfahren

Buch

Der kleine Kölner

Kriminalroman

€ 17
Mehr erfahren

Buch

Herzensweisheit

40 Jahre Predigten im Kirchenjahr
(Mit 35 Farbabbildungen)

€ 24,–
Mehr erfahren

Buch

Hansen

Kriminalroman

€ 12,95
Mehr erfahren

Buch

Abyssus abyssum vocat

Zur Kritik der Resonanz

€ 10,00
Mehr erfahren